
Wenn alle zusammen nach vorne schauen, kommt der Erfolg von selbst.
Wie alles begann
Die Vereinsgeschichte ist geprägt von gemeinschaftlichem Engagement und dem festen Willen, das Dorfleben in Wardt aktiv mitzugestalten und zu verbessern.
Begonnen hat alles im Frühsommer 2010. Seinerzeit sickerte die Information durch, dass der Deichverband Xanten-Kleve die Absicht hatte, den Materialverkehr für die anstehende Deichsanierung Wardt-Vynen durch den Ort Wardt zu führen. Nachdem die Anlieger der Scholtenstraße sich seinerzeit schon erfolgreich gegen eine Inanspruchnahme „Ihrer“ Straße ausgesprochen hatten, kam eine Alternativstrecke über den Strohweg ins Gespräch. Das wiederum hatte zur Folge, dass auch die dort wohnenden Bürgerinnen und Bürger gegen das Vorhaben protestierten. Letztendlich wurde der Materialtransport dann in der Hauptsache über den Rhein abgewickelt und nur zu einem sehr geringen Teil durch den Ort geführt. Das Ziel der Wardter Bürgerinnen und Bürger war damit im Wesentlichen erreicht.
Bei dem ganzen Hin und Her stellte sich schnell heraus, dass Initiativen Einzelner oder kleiner Gruppen nur wenig Sinn machen und zu einer erfolgversprechenden Interessenvertretung das Dorf in seiner Gesamtheit auftreten muss. Was lag also näher, als einen entsprechenden Zusammenschluss zu organisieren. So trafen sich nach diversen Vorgesprächen am 27.03.2012 insgesamt 10 Wardter und gründeten den Verein „Wardt zusammen“, der wenig später in das Vereinsregister eingetragen wurde und seit dem den Zusatz „e.V.“ führt.
Um sich im Ort zu präsentieren und den Dorfbewohnern die Vorhaben und Ziele des Vereins näher zu bringen, wurde zunächst im September 2012 ein Spätsommer-Dorffest organisiert, das auf große Resonanz stieß und daraufhin jährlich wieder neu aufgelegt wurde. Der Erfolg des Spätsommerfestes und weiterer Werbeaktionen war so groß, dass bereits nach kurzer Zeit mehr als 600 Personen Vereinsmitglieder wurden. Mit diesem starken Rückhalt konnte der Vorstand dann verschiedene Projekte angehen.
Unsere Historie
Lorem ipsum dolor sit amet, con
sectetuer adipiscing elit.

2010
Deichbau
Sep. 2012
Vereinsgründung
2009
Duis autem vel eum iriure dolor.
2016
Sed ut perspicia tis unde omnis.
Unser Vorstand
Lernen Sie die Mitglieder des Vorstandes kennen
Oskar Haan Scholtenstr. 70A Vereinssprecher |
Norbert Holt Scholtenstr. 70 stellv. Vereinssprecher |
Hermann Janßen Vossekuhlsweg 1 |
Peter Jung Scholtenstr. 2 |
Gerd Mattissen Am Bruckend 6 |
Dr. Johan Mooij Piestweg 4 |
Wolf-Dieter Nacken – |
Brigitte Overfeld Heinr.-Hegmann-Str. 5 |